After Sales eCommerce – Teilestammdatenmanagement
< PROJEKTE < UNTERNEHMEN

Business Analyse, Requirement Engineering, Unterstützung der IT-Projektleitung, Entwicklung von Fach- und IT-Konzepten für die Portierung von Stammdaten-führenden Systemen auf die Web-Technologie. Optimierung von Datenprozessen im Teilestammdaten-Management.
Entwicklung neue Vertriebswege, E-Commerce und Multichannel.
Elektronischer Teilekatalog und Endkunden-adäquate Publikation von Teilen, Zubehör und Lifestyle-Produkten der Marken BMW, BMW Motorrad und Mini.
Planung, Anforderungsmanagement, Konzeption, IT-Design, Umsetzung und Implementierung des Product Information Managements (PIM), inkl. Media Asset Management (MAM) als zentrales Redaktionstool für die Produktdaten-Bereitstellung an die weltweiten Shop-Kanäle unter einbeziehung der nationalen Vertriebsgesellschaften und des Retails.
Mit den nach Marken getrennten eShops (USA, UK, DE, International) ermöglicht BMW erstmals Endkunden die direkte Bestellung von BMW Originalteilen, -zubehör (click and deliver); bei ausgewählten Produkten unter Einbeziehung des markengebundenen Handels (click and collect, click and fit).